Der Meininger Angelverein: ein starker, kompetenter und zuverlässiger Partner.So die Quintessenz der Grußworte der beiden Ehrengäste, Bürgermeister Fabian Giesder und Bernd Gunzenheimer vom VANT.
Letzten Samstag, 09.03.2013, trafen sich die Meininger Angler in den Räumen der Lebenshilfe zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes.
Auch wenn dies die einzige Pflichtveranstaltung für die Meininger Anglerschaft ist, erstaunt es doch, dass es immer wieder Mitglieder gibt, für die der Versammlungsort unerreichbar ist. Sicher wird der Vorstand diesen Aspekt einmal näher beleuchten müssen.
Ansonsten war es eine durchaus gelungene Veranstaltung.
In seinem Rechenschaftsbericht, wies der Vorsitzende Axel Baumann auf seine angeschlagene Gesundheit hin und bedankte sich für die Hilfe, die ihm von den verschiedensten Seiten aus dem Verein zuteil wurde und die gute Vorstandsarbeit. Insbesondere erwähnte er Oliver Langer, der ihn in seiner Funktion als zweiter Vorsitzender bei vielen Terminen würdig vertreten hat.
Nach dem Finanzbericht und der Auswertung der Fangstatistik, sprach Walter Böhm über die „gute fachliche Praxis bei Besatzmaßnahmen“ und erläuterte Zahlen und Statistiken der Fischproduktion der Aufzuchtanlage.
Bevor die verdienstvollen Mitglieder des Vereins geehrt wurden, wanden sich die Ehrengäste mit ihrem Grußwort an die Versammlung. Meiningens Bürgermeister Fabian Giesder bedankte sich bei den Mitgliedern des Vereins für die gute Arbeit und das hohe Engagement in Bezug auf die Meininger Gewässer. Er sei dankbar, einen so kompetenten und engagierten Verein als Partner für die Gewässer zu haben.
Auch Herr Gunzenheimer, der als Vertreter des Verbandes für Angeln und Naturschutz in Thüringen angereist war, betonte die hohe fachliche Kompetenz des Vorstandes und bedankte sich für die jahrelange zuverlässige Zusammenarbeit.
Nach der Pause wurde der bisherige Vorstand entlastet und der neue Vorstand, einstimmig, gewählt.
Personell gibt es keine Veränderungen. Allerdings stand Axel Baumann, auf Grund seiner ernstzunehmenden gesundheitlichen Beeinträchtigung und vorrübergehenden geringeren Belastbarkeit nicht weiter als 1. Vorstand zur Verfügung, so dass die Vorstände ihre Stühle tauschten. Der neue Vorsitzende heißt nun Oliver Langer. Er wird von Axel Baumann als zweiter Vorsitzender unterstützt.
In seinem Schlusswort bedankte sich der neue Vorsitzende für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Eigentlich hatte er keinerlei Ambitionen das Amt des 1. Vorsitzenden zu übernehmen, doch die gute Überzeugungsarbeit einiger Mitglieder und die Tatsache, dass der „Boden bereits bestellt“ ist, ließen ihn schließlich umstimmen. Oliver Langer bedankte sich beim dem bisherigen Vorsitzenden und dem Vorstand für die gute geleistete Arbeit, er wünsche sich aber von einigen Mitgliedern des Vereins etwas mehr Präsenz bei Arbeitseinsätzen und anderen Vereinsinternen Veranstaltungen. Er betonte, dass auch unter seiner Leitung das Aufzuchtkollektiv (BWK) ein wichtiger Bestandteil des Vereins bleiben wird.
Mit einem herzlichen „Petri Heil“ beendete er die Veranstaltung.
Fotostrecke: Klicken Sie bitte hier!
Erstellt am Mittwoch, 13. März 2013 10:13 Uhr
Veröffentlicht am Mittwoch, 13. März 2013 11:09 Uhr