Am Abend des 31.8.2013 kam es am Pegel der Werra im Bereich Meiningen zu einer massiven Absenkung. Folge war ein Trockenfallen des Grabensystems im Bereich der "Mittelmühle".Der gesamte Fischbestand tummelte sich in den restlichen Wasserlachen und kämpfte ums überleben.Auch in den Bleichgräben war der Pegel bedenklich gefallen. Gegen 22.00 Uhr war ein leichtes Ansteigen des Pegels zu beobachten.Wäre dies nicht geschehen wäre eine ökologische und finanzielle Katastrophe für unseren Verein eingetreten.
Der Vorstand und einige Vereinsmitglieder waren abends noch vor Ort um ggf. Maßnahmen einzuleiten, was aber zum Glück durch das Ansteigen des Pegels nicht nötig war.
Zur Ursache gibt es im Moment nur Vermutungen.Oberhalb Meiningen gibt es da einiges "Potential"wie jeder weiß. In jedem Fall wurden alle zuständigen Behörden verständigt.Zusätzlich erfolgte ein Anschreiben an alle zuständigen Behörden im LRA sowie den VANT.Die Möglichkeit einer Strafanzeige wird im Moment noch geprüft und ggf. veranlaßt.
Unser Verein wird sich solche Dinge nicht weiter bieten lassen und alle nur möglichen Schritte einleiten um den Verursacher zu ermitteln.Wer fahrlässig oder gewollt gegen alle geltenden Rechtsvorschriften verstößt, gehört zur Verantwortung gezogen.
Nochmals einen herzlichen Dank an Jürgen Holz, dieser wohnt im Bereich "Mittelmühle" und hat sofort Alarm geschlagen !!!
Oliver Langer 1.Vorstand
Erstellt am Mittwoch, 04. September 2013 17:37 Uhr
Veröffentlicht am Mittwoch, 04. September 2013 17:37 Uhr