Werte Vereinsmitglieder und Gäste,K800 P1010424

sicher hat es sich schon herumgesprochen, dass in diesem Jahr endlich mal ein großer Bestand an prächtigen Äschen, an vielen Stellen in unseren Pachtstrecken, beim Laichgeschäft zu beobachten war. Ursache war der milde Winter und der daraus resultierende relativ geringe Kormoraneinfall in der Werra sowie vor allem unsere strikte Besatzpolitik und Schonmaßnahmen.K800 Laichplatz 1

Der Vorstand bittet alle Fischer bekannte Laichplätze bis mitte Mai nicht zu bewaten, um den künftigen Nachwuchs nicht zu schädigen. Das betrifft die Ortslage Obermaßfeld sowie alle flachen Kiesbänke im Stadtgebiet von Meiningen. Laichplätze sind sehr gut durch ihre helle Färbung erkennbar. Wie bekannt, liegen die befruchteten Eier mehrere Wochen im Kiesbett und sind sehr empfindlich gegenüber Erschütterungen und ähnlichen Einflüssen.

Mit der Bitte um Verständniss! Ein kräftiges "Petri Heil" für die kommende Saison.

                                                                                                                          O.Langer 1. Vorstand