Werte Vereinsmitglieder,
unsere Jahreshauptversammlung findet am 21. Februar 2015 in den Räumen der Lebenshilfe in Dreißigacker statt. Eine gesonderte Einladung erfolgt schriftlich !
Fangkarten können ab sofort in der Zoohandlung Laub abgegeben werden. Spätester Abgabetermin ist der 17.1. 2015. Wir bitten nochmals zu beachten das die Fangkarten unbedingt mit Vor und Zunamen zu versehen sind.Bei Nichtabgabe erfolgt ein Säumniszuschlag lt Beschluß der Mitgliederversammlung.
Werte Vereinsmitglieder,
der nächste große Arbeitseinsatz findet wie geplant am 25.10. statt.Treffpunkt ist 8.30 das Vereinsgelände am Weidig.Geplant ist wie jedes Jahr eine Reinigung der Stadtgräben sowie Vorbereitungsarbeiten für die Brutsaison 2014/15.
Desweiteren besteht ab dem 25.10.2014 die Möglichkeit, auf dem Vereinsgelände Arbeitsstunden zu leisten. Termine sowie geplante Tätigkeiten sind unter der Rubrik "Terminkalender " zu finden.
Vorab Danke! O.Langer1. Vorstand
Werte Vereinsmitglieder,werte Gäste,
im Zuge von Renaturierungsmaßnahmen und zur Schaffung der Durchgängigkeit für Wanderfische der Werra im Rahmen der WRRL kommt es im Oktober zu Baumaßnahmen im Bereich der Ortslage Obermaßfeld. Die Dauer der Bautätigkeit wird sich auf ca 3 Wochen belaufen und ist mit dem Vorstand des AFV Meiningen abgestimmt.
Ich bitte zu beachten ,das es hier zu Einschränkungen in der Fischerei sowie zu erhöhtem Sedimenteintrag kommen wird. Vor Beginn ist durch unseren Verein eine Elektrobefischung beantragt und wird kurz vor Beginn durchgeführt.
O.Langer 1. Vorstand
Im Zuge des Stadtfestes am 06.07.2014 führt der AFV Meiningen für alle Kinder unter Aufsicht ein Angeln am Parkteich durch. Wie man sehen kann, war die Resonanz der letzten Veranstaltung sehr gut.
Die beiden jungen Damen hier konnten dem kühlen Nass jedenfalls noch weitaus mehr abgewinnen als nur das Angeln an sich.
Wir möchten mit dieser Veranstaltung unseren Jüngsten die Gelegenheit geben etwas auszuprobieren, oder einfach mal zuzuschauen.
Alle Eltern und sonstigen Interessierten sind selbstverständlich genau so willkommen. Auch stehen unsere Mitglieder für Informationen rund um das Thema Angeln und Gewässerschutz so wie ein lockeres Schwätzchen zur Verfügung.
Die Veranstaltung beginnt um ca. 13:00 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr, je nach Besucherlage.
Viel Spaß wünscht
Der Vorstand
Am 26.4 2014 beräumten die Mitglieder des Angel-und Fischereivereins planmäßig die zur Aufzucht von Bachforellen genutzten und nichtbeangelten Fließe der Innenstadt.Klares und niedriges Wasser begünstigten eine intensive Grundberäumung.Die Palette reichte wie jedes Jahr von Bauschutt über Hausmüll bis zum Fahrrad und KfZ-Teilen. Unglaublich erscheint auch die Menge von ca. 800 Flaschen, die allein im Bereich des Henneberger Hauses entsorgt wurden. Wie jedes Jahr fanden sich auch noch die Reste des Weihnachtsfestes in Form von Bäumen nebst Schmuck welchen unsere Mitbürger hier kostenfrei entsorgt haben.
Einen großen Dank an alle beteiligten Vereinsmitglieder sowie an die Gaststätte "Henneberger Haus"für die kleine Stärkung in Form von Kaffee und Würsten !